Du betrachtest gerade Bunte-Bete-Kebap mit Joghurt-Dip

Bunte-Bete-Kebap mit Joghurt-Dip

Bunte-Bete-Kebap mit Joghurt-Dip

von Max & Sonja
Was kann man mit den vielen (kleinen) Bunten Beten machen? Kebap-Spieße finden wir... zusammen mit dem Joghurt-Dip schon ziemlich lecker, mit einem mediterranen Salat, Hummus oder Falafeln wird ein tolles Essen daraus.
5 von 1 Bewertung
Gericht Herzhaft, Snack, Warm
Portionen 2
Ernährungsform Vegetarisch
Saison Herbst, Sommer, Winter

Zutaten
  

  • 8 kleine Bunte Beten in ca. 3 mm dicke Scheiben geschnitten
  • 2 mittlere Zwiebeln
  • Koriandersaat im Mörser grob zerstoßen
  • Kreuzkümmelsaat im Mörser grob zerstoßen
  • grobes Salz
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 TL Zucker
  • 150 g Schaf- oder Ziegenjoghurt
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Za'atar

Anleitung

  • 1. Eine der beiden Zwiebel in größere Stücke schneiden, passend zu den Bunte-Bete-Scheiben.
  • 2. Die Bunte-Bete-Scheiben und die Zwiebel-Scheiben abwechselnd auf 4-6 Schaschlik-Spieße aufstecken.
  • 3. Die Spieße in eine kleine Ofenform oder auf Backpapier auf einem Ofenblech eng nebeneinander legen und mit etwas Olivenöl überziehen (nicht zuviel). Die Spieße mit Koriander und Kreuzkümmel aus dem Mörser sowie mit etwas grobem Salz bestreuen.
  • 4. Die Spieße bei 180 °C Umluft für ca. 20-25 Minuten garen. Nach 10-15 Minuten die Spieße einmal drehen, ggf. nochmal Olivenöl dazugeben. Gut im Blick behalten, die dünnen Scheiben sind relativ schnell gar, nicht verbrennen lassen.
  • 5. Nebenbei in einer Pfanne die zweite Zwiebel - halbiert und in Ringe geschnitten - mit etwas Olivenöl, Salz, Zucker sowie Koriander und Kreuzkümmel aus dem Mörser bei mittlerer Hitze glasig andünsten.
  • 6. Den Joghurt in einer kleinen Schüssel mit dem Zitronensaft, Knoblauch, einem Schuss Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer verrühren.
  • 7. Wenn die Spieße gar sind, mit den gedünsteten Zwiebeln und einem Klecks Joghurt servieren, alles zuletzt noch mit Za'atar bestreuen.
Küche Naher Osten
Hast du dieses Rezept probiert?Erwähne @groeoenlandhof oder #groeoenlandhofkocht!