
Rye-sotto mit Rote Bete, Lauch und Gorgonzola
Gerstengraupen sind von Früher noch bekannt... aber auch Roggenkörner lassen sich (auch ungeschliffen) gekocht statt gebacken genießen - und bilden als Rye-sotto die ideale regionale Alternative zu Reis. Wie auch bei Risotto sind die möglichen Zutaten für ein Rye-sotto praktisch unbegrenzt... Hier schlagen wir ein würziges Rezept für die kalte Jahreszeit vor, natürlich mit Gemüse und Champagnerroggen vom Gröönlandhof!
Zutaten
- 200 g Champagnerroggen Körner über Nacht eingeweicht
- 2 Rote Bete mittlere Größe, gewürfelt
- 1-2 Lauchstangen in Ringe geschnitten
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- Thymian frisch oder getrocknet
- Olivenöl
- 1 EL Zucker
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Sherry oder Weißwein
- 1 TL Gemüsebrühe
- 90 g Gorgonzola grob gewürfelt
Anleitung
- Die eingeweichten Roggenkörner abgießen und in etwa 1 Liter frischem Wasser mit 1 TL Salz für ca. 50-60 Minuten kochen. Die Körner sollten dann weich aber noch etwas al dente sein. In ein Sieb abgießen.
- Zunächst die Lauchringe in einer Pfanne in etwas Olivenöl anbraten, sie sollten leicht anbräunen aber nicht schwarz werden. Mit 1 EL Sherry ablöschen, salzen und pfeffern und in einer kleinen Schüssel beiseite stellen.
- In der Pfanne erneut etwas Olivenöl erhitzen und die gewürfelten Rote Bete anbraten, 1 EL Zucker hinzugeben und karamelisieren lassen. Immer wieder umrühren, nicht anbrennen lassen, ggf. Hitze reduzieren.
- Wenn die Rote Bete schon etwas weich geworden ist, Thymian und Knoblauch hinzugeben und weiter anbraten. Salzen und pfeffern und beiseite stellen.
- In einem mittelgroßen Topf die gewürfelten Zwiebeln in etwas Olivenöl anbraten bis sie glasig werden. Dann die vorgekochten Roggenkörner hinzufügen und unter rühren mit anbraten.
- Die angeschwitzten Zwiebeln und Roggenkörner mit 3 EL Sherry ablöschen und Hitze reduzieren. Gemüsebrühe untermengen und nach und nach 300-400 ml heißes Wasser angießen, dazwischen köcheln lassen.
- Wenn die Roggenkörner ausreichend gar sind (sie dürfen al dente sein) den Gorgonzola untermengen und rühren bis er sich aufgelöst hat. Das Rye-sotto auf zwei Tellern anrichten und mit Rote Bete und Lauch garnieren.
Hast du dieses Rezept probiert?Erwähne @groeoenlandhof oder #groeoenlandhofkocht!