Angebratener Radicchio süß-sauer? Geht nicht? Doch geht und ist eigentlich ein Klassiker der italienischen Küche. Lässt sich super als Topping verwenden für herbstlich-winterliche Pastagerichte oder einfach lauwarm als Antipasto mit Käse und Weißbrot.
400groter Radicchio z.B. Treviso, Chioggia oder Tardivo
5ELOlivenöl
1Knoblauchzehefein gehackt
40gZucker
40mlBalsamico-Essigoder Condimento Rosato
2ELRosinen
1ELPinienkerneoder Zedernkerne
Thymiangetrocknet
Salz
Anleitung
In eine Pfanne auf mittlerer Hitze die Pinien- oder Zedernkerne trocken rösten, nicht anbrennen lassen. Leicht gebräunt zum auskühlen aus der Pfanne nehmen.
Olivenöl in der Pfanne erhitzen und den in Spalten (z. B. Viertel) geschnittenen Radicchio in das heiße Öl geben. Zucker und Thymian hinzufügen und auf mittlere Hitze reduzieren.
Radicchio vorsichtig wenden bzw. rühren, ein paar wenige Minuten sollten reichen, und dann Knoblauch noch kurz mit anbraten. Dann die Rosinen dazu geben und mit Essig ablöschen.
Mit einer Prise Salz würzen und ggf. mit weiterem Zucker und Essig abschmecken. Zum Servieren mit den gerösteten Kernen bestreuen.